Zum Inhalt springen
Bürger für Elz – Bürgerliste

Bürger für Elz – Bürgerliste

Gemeinsam die Zukunft für Elz gestalten

  • Startseite
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Mitgliedsantrag
    • Newsletter und WhatsApp
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Unsere Anträge und Anfragen
    • Fraktionsgeschäftsordnung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir suchen Verstärkung####Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Hessen####Unsere Anträge zur Sitzung der Gemeindevertretung am 07.03.2023####Bürgerliste unterstützt neue Bürgerinitiative####Standpunkt 01/23 online####Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender zum HH 2023####Reichsbürgerbeben bis nach Mainz####Mängelmelder####Verkehrswende in Hessen####Fahrrad Klimatest
  • Rathaus, Kirche, Hirtenplatz

  • Elz (aus Richtung A3)

  • Sportanlagen Elz

  • Feuerwachen

  • Malmeneich

Fraktion

Fraktionstermine:

Alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2022 in Elz

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Ratsinformationssystem Gemeinde Elz

Anmeldung zum Newsletter und zur WhatsApp-Gruppe

Mängelmelder

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Fraktionskalender

Neueste Beiträge

  • Wir suchen Verstärkung
  • Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Hessen
  • Unsere Anträge zur Sitzung der Gemeindevertretung am 07.03.2023
  • Bürgerliste unterstützt neue Bürgerinitiative
  • Standpunkt 01/23 online

Kategorien

  • Nicht kategorisiert

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022

Elz auf myheimat.de

  • Werden sie Mitglied der Bürger für Elz - Bürgerliste

    Wollen Sie sich aktiv in Ihrer Gemeinde engagieren und Ihre Stimme für eine positive Veränderung erheben? Dann ist eine Mitgliedschaft bei Bürger für Elz - Bürgerliste genau das Richtige für Sie! Als Mitglied bei Bürger für Elz - Bürgerliste haben Sie die Möglichkeit, an wichtigen Entscheidungen in Ihrer Gemeinde mitzuwirken und sich aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen. Unsere Bürgerliste...
  • Elzer Wald soll nachhaltiger werden

    Ein Förderprogramm des Bundes bietet nach Ansicht der Bürgerliste die Chance, den Elzer Wald an den Klimawandel anzupassen und gleichzeitig das Haushaltsdefizit für den Forstbetrieb zu reduzieren. Für die kommende Sitzung der Elzer Gemeindevertretung hat die Bürgerliste - Bürger für Elz - einen Antrag zum Elzer Wald vorgelegt. Danach soll die Gemeinde zusammen mit dem zuständigen Forstamt Weilmünster prüfen, ob...
  • Ein Macher und Netzwerker verlässt die Gemeinde

    Zum Ende des Jahres ist der Allrounder vom Bauamt Thomas Schmitt aus dem aktiven Dienst bei der Gemeindeverwaltung Elz ausgeschieden und tritt seine wohlverdiente Altersrente an. Ob er aber lange untätig seine Altersruhe genießen kann ist fraglich, denn wer denSchaffer kennt weiß, dass er nicht lange dieengagierten Füße stillhalten kann. Dreizehn Jahre war der gelernte Schreiner in der Bauabteilung der Gemeinde Elz im Einsatz. Von der...
  • Bürgerliste unterstützt neue Bürgerinitiative

    Das unter dem Titel "Luxury Living" geplante Bauvorhaben an der Ecke Am Schönstein / Freiherr-vom-Stein-Straße wird überwiegend als überdimensioniert empfunden. Auf Einladung der Bürgerliste - Bürger für Elz hatten sich trotz schlechten Wetters rund 60 Teilnehmende zu einem Ortstermin in Elz Süd eingefunden. Auch Vertreterinnen und Vertreter der beiden anderen Fraktionen in der Gemeindevertretung waren erschienen, um sich die Sorgen...
  • Beeindruckender Neujahrsempfang der SPD Elz

    Zeitgeschichtlicher Rückblick Wegen Corona-bedingter Verspätung hatte die Elzer SPD zu einem Neujahrsempfang anlässlich der im Januar 1946 erfolgten Wiederbegründung der SPD eingeladen. Im vollbesetzten Saalbau Möller konnte Vorsitzender Thomas Lang zahlreiche Bürger und Bürgerinnen, die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und aller drei Fraktionen mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Matthias Schmidt begrüßen. Gekommen waren auch der ehemalige Landrat Dr. Manfred...
  • Scheckübergabe aus dem Erlös des Historischen Kalenders 2023

    Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Elzer SPD am 28.01.2023 wurden an den Turnverein und an den Judoclub jeweils 500,00 € aus dem Erlös des Historischen Kalenders 2023 „Immer was los in Elz" an die anwesenden Vereinsvertreter überreicht. Dem Turnverein und seiner Jugendabteilung sollte das Geld vor allem für die Vorbereitung der Feierlichkeiten ihres 125-jährigen Vereinsjubiläums dienen, dem Judoclub in erster Linie dafür danken, dass er im...
  • Keine Angst vor Smartphone und Internet!

    Internet, PC und Smartphone sind tolle Errungenschaften, die das Leben eigentlich einfacher machen, bei deren Benutzung aber oft viele Fragen entstehen. Berührungsängste müssen aber nicht sein. Um diese abzubauen, bietet der Seniorenbeirat Elz einen kostenfreien offenen PC- und Smartphone-Treff an. Die Eröffnungsveranstaltung hierzu findet am Montag, 13.02.2023, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung, Rathausstr. 39, statt. Das...
  • Änderung der Verkehrsregelung in der Lehrgasse

    Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage und der Tatsache, dass die Einbahnstraßenregelung in der Lehrgasse immer wieder z.T. unabsichtlich zum Teil aber auch vorsätzlich auch von Anliegern missachtet wird, sind wir seitens der Ortspolizeibehörde in Abstimmung mit der Verkehrspolizei zu dem Schluss gekommen, die Einbahnstraßenregelung in der Lehrgasse aufzuheben. Laut einem Beschluss des OLG Köln besitzen verkehrsberuhigte Bereiche keine Fahrbahn, sondern es gibt lediglich eine Verkehrsfläche, die...
  • 4. Runde Lärmaktionsplanung RP Darmstadt Teilplan Straßenverkehr und Ballungsräume - 1. Öffentlichkeitsbeteiligung vom 21.11.2022 - 22.1.2023

    Um was geht es? Das Regierungspräsidium Darmstadt bietet Ihnen hier die Möglichkeit der Beteiligung zur Lärmminderungsplanung in Hessen. Die derzeit bestehenden Lärmaktionspläne können unter "Informationen" eingesehen werden und werden nun fortgeschrieben. https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpda/beteiligung/themen/1000520 Das Regierungspräsidium Darmstadt untersucht im Rahmen der Lärmaktionsplanung die Lärmbelastung im Straßenverkehr, in den Ballungsräumen zusätzlich den...
  • Jahresabschluss in den Elzer Anlagen

    Am Samstag, dem 03.12.2022, fand unser diesjähriger ,Laubtag' in den ‚Elzer Anlagen' statt. Dem Aufruf der Mittwochsrent-ner im Elzer Blickpunkt folgten leider nur 5 zusätzliche Helfer*innen. Darunter waren 4 Vertreter der , Bürger für Elz - Bürgerliste'. Die Hilfe von Petra Mais erfreute uns besonders. Als fünfter Helfer schloss sich Victor Nink seinem Vater an. Ab 9.00 Uhr wurde v....
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.
  • Beiträge
  • Bürger für Elz – Bürgerliste
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Fraktion
  • Fraktionsgeschäftsordnung
  • Fraktionsmitglieder
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitgliedsantrag
  • Newsletter
  • Newsletter und WhatsApp
  • Unsere Anträge und Anfragen
  • Verein
  • Vereinssatzung
  • Vereinsvorstand

WhatsApp

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner