Zum Inhalt springen
Bürger für Elz – Bürgerliste

Bürger für Elz – Bürgerliste

Gemeinsam die Zukunft für Elz gestalten

  • Startseite
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Mitgliedsantrag
    • Newsletter und WhatsApp
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Unsere Anträge und Anfragen
    • Fraktionsgeschäftsordnung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rathaus, Kirche, Hirtenplatz

  • Elz (aus Richtung A3)

  • Sportanlagen Elz

  • Feuerwachen

  • Malmeneich

Fraktion

Fraktionstermine:

Alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2022 in Elz

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Ratsinformationssystem Gemeinde Elz

Anmeldung zum Newsletter und zur WhatsApp-Gruppe

Mängelmelder

Fraktionskalender

Elz auf myheimat.de

  • Keine Angst vor Smartphone und Internet!

    Internet, PC und Smartphone sind tolle Errungenschaften, die das Leben eigentlich einfacher machen, bei deren Benutzung aber oft viele Fragen entstehen. Berührungsängste müssen aber nicht sein. Um diese abzubauen, bietet der Seniorenbeirat Elz einen kostenfreien offenen PC- und Smartphone-Treff an. Die Eröffnungsveranstaltung hierzu findet am Montag, 13.02.2023, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung, Rathausstr. 39, statt. Das...
  • Änderung der Verkehrsregelung in der Lehrgasse

    Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage und der Tatsache, dass die Einbahnstraßenregelung in der Lehrgasse immer wieder z.T. unabsichtlich zum Teil aber auch vorsätzlich auch von Anliegern missachtet wird, sind wir seitens der Ortspolizeibehörde in Abstimmung mit der Verkehrspolizei zu dem Schluss gekommen, die Einbahnstraßenregelung in der Lehrgasse aufzuheben. Laut einem Beschluss des OLG Köln besitzen verkehrsberuhigte Bereiche keine Fahrbahn, sondern es gibt lediglich eine Verkehrsfläche, die...
  • 4. Runde Lärmaktionsplanung RP Darmstadt Teilplan Straßenverkehr und Ballungsräume - 1. Öffentlichkeitsbeteiligung vom 21.11.2022 - 22.1.2023

    Um was geht es? Das Regierungspräsidium Darmstadt bietet Ihnen hier die Möglichkeit der Beteiligung zur Lärmminderungsplanung in Hessen. Die derzeit bestehenden Lärmaktionspläne können unter "Informationen" eingesehen werden und werden nun fortgeschrieben. https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpda/beteiligung/themen/1000520 Das Regierungspräsidium Darmstadt untersucht im Rahmen der Lärmaktionsplanung die Lärmbelastung im Straßenverkehr, in den Ballungsräumen zusätzlich den...
  • Ein Macher und Netzwerker verlässt die Gemeinde

    Zum Ende des Jahres ist der Allrounder vom Bauamt Thomas Schmitt aus dem aktiven Dienst bei der Gemeindeverwaltung Elz ausgeschieden und tritt seine wohlverdiente Altersrente an. Ob er aber lange untätig seine Altersruhe genießen kann ist fraglich, denn wer denSchaffer kennt weiß, dass er nicht lange dieengagierten Füße stillhalten kann. Dreizehn Jahre war der gelernte Schreiner in der Bauabteilung der Gemeinde Elz im Einsatz. Von der...
  • Elzer Rotkreuzler gut vorbereitet

    Der kommende Winter hält für uns alle viele Unwägbarkeiten bereit. Alle hoffen darauf, dass wir keine bösen Überraschungen erleben. Nichtsdestotrotz will man vorbereitet sein. Aus diesem Grunde trafen sich beim letzten Ausbildungsabend die DRK-Bereitschaften Elz und Frickhofen am DRK-Zentrum im Elzer Gewerbegebiet, um sich gemeinsam auf den Ernstfall vorzubereiten. Beide zusammen stellen für den kompletten Landkreis Limburg-Weilburg den 1. Sanitätszug des Katastrophenschutzes. Dieser kommt zum...
  • Jahresabschluss in den Elzer Anlagen

    Am Samstag, dem 03.12.2022, fand unser diesjähriger ,Laubtag' in den ‚Elzer Anlagen' statt. Dem Aufruf der Mittwochsrent-ner im Elzer Blickpunkt folgten leider nur 5 zusätzliche Helfer*innen. Darunter waren 4 Vertreter der , Bürger für Elz - Bürgerliste'. Die Hilfe von Petra Mais erfreute uns besonders. Als fünfter Helfer schloss sich Victor Nink seinem Vater an. Ab 9.00 Uhr wurde v....
  • Junge Union Elz sprengt Parteien-Konsens

    Elzer Bürgerliste kritisiert „Wahlkampfgetöse anstelle eines geschlossenen Auftretens aller demokratischen Parteien“ Es war ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft gegen Reichsbürger und Verschwörungsideologen: am vergangenen Freitag trafen sich rund 130 Menschen im Elzer Anlagenweg, um gegen eine dort geplante Veranstaltung aus dem Reichsbürger-Milieu zu protestieren (Die NNP berichtete) Aufgerufen hatten hierzu mehrere Privatpersonen. Ein breites Bündnis vom Deutschen Gewerkschaftsbund und...
  • Historischer Kalender Elz 2023 „Immer was los in Elz!“

    Der Historische Fotokalender ‚Elz im Wandel der Zeiten“ erscheint für das Jahr 2023 zum 7. Mal und steht in diesem Jahr unter dem Thema: „Immer was los in Elz!“ Mit dem Erlös unterstützt die Elzer SPD wie in den Jahren zuvor die Jugendarbeit von Elzer Vereinen und Institutionen. In diesem Jahr konkret die Jugendabteilungen des Judoclubs und des Turnvereins sowie...
  • Neuer Rüstwagen an Feuerwehr übergeben

    Im Rahmen des Elzer Sternenmarktes hat Bürgermeister Horst Kaiser den neuen Rüstwagen offiziell an die Feuerwehr Elz übergeben. Es ist ein Spezialfahrzeug für „Hilfeleistungen auch größeren Umfangs“- und als „rollende Werkzeugkiste“ am treffendsten umschrieben. Es hat -außer zum Selbstschutz- keine Löschgeräte an Bord, sondern nur Rettungsgeräte sowie Umweltschutz- und Gefahrgut-Ausrüstung. „Dieses Fahrzeug wird uns helfen, Leben zu retten und Umweltschäden...
  • Tageshöchstpunktzahl für P!tch Please! beim 15. Hessischen Chorwettbewerb

    „Unfassbar krass!" lobte die hochkarätig besetzte Jury am Samstag den 12.11.2022 den Elzer Jugendchor Pitch Please! nachseiner Performance beim hessischen Chorwettbewerb in Schlitz. Die begeisterte Stimmung im Saal war mit Händen zu greifen und noch vor der Wertungsbekanntgabe nannten Zuhörer den Chor „Sieger der Herzen". Schon während des nicht enden wollenden Applauses wurde der Chor mit Lob überhäuft und auch beim Feedbackgespräch bekamen die...

Neueste Beiträge

  • Standpunkt 01/23 online
  • Weihnachtsgrüße
  • Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender zum HH 2023
  • Reichsbürgerbeben bis nach Mainz
  • Unsere Anträge zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kategorien

  • Nicht kategorisiert

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

WhatsApp

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner